Über uns

Das Blechbläserquintett Hermanns Blech gründete sich im Januar 2020 am Fuße des Hermannsdenkmals in der wunderschönen Stadt Detmold.

Obwohl schon das Debutkonzert des Ensembles aufgrund des damaligen Ausbruchs der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, ließen sich die fünf „Hermänner“ nicht beirren und bewiesen ihr hohes musikalisches Niveau stattdessen im Fernsehen: Sie gestalteten den Ostergottesdienst der ARD mit und präsentierten ihr bereits sehr breit gefächertes Repertoire in einem Livestreamkonzert des Kanals 21. Ihr Publikum begeisterten Thomas Görg, Oliver Ahnepohl, Fernando Cienfuegos Pérez, Matthias Krüger und Kalin Hadzhipopov auch auf diesem Wege, wie zahlreiche Zuschriften, die die hohe Qualität des Ensembles hervorhoben, belegen, und so verwundert es nicht, dass mit dem Abklingen der Pandemie zahlreiche Konzerte folgten.

Ob im Strandcafé, im Sinfoniekonzert oder im Gottesdienst, Hermanns Blech vermag stets das passende Repertoire zu wählen und trifft in jedem Genre den richtigen Ton. Von festlicher Barockmusik über geistliche Werke in historischen oder modernen Sätzen bishin zu Swing und Filmmusik reicht die Expertise des Ensembles, und dem breit gefächerten Repertoire entspricht der satte, farbenreiche Klang des Zusammenspiels von zwei Trompeten, einem Horn, einer Posaune und einer Tuba.

Aus dem Musikleben in Ostwestfalen-Lippe ist das noch junge Ensemble längst nicht mehr wegzudenken.

Fotos: Markus Paulußen
zur Website von Markus Paulußen

Besuchen Sie uns gern auch hier: